pandemie, „querdenken“ und konzerte

Dass die Musik- und Unterhaltungsbranche kaputt ist, ist nichts neues. Dank Spotify, Deezer und Co. haben kleinere Künstler*Innen kaum noch die Möglichkeit, Geld durch den Verkauf ihrer Musik zu verdienen. Streamingdienste haben die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren revolutioniert, auch ich bin da keine Ausnahme. Gleichzeitig wurde die Branche dadurch auch zerstört. Das„pandemie, „querdenken“ und konzerte“ weiterlesen

über die Neue Rechte und die „Lügenpresse“

„Lügenpresse“, „Systemmedien“, „Fake News“: Ob bei Pegida Demonstrationen, in AfD-Reden oder als Hass Postings im Netz – die Neuen Rechten haben anscheinend kein gutes Verhältnis zu Medienschaffenden in Deutschland. Unser Autor Nils Hipp fragt in seinem Kommentar: Wer ist überhaupt die Neue Rechte, was hat das alles mit Pressefreiheit zu tun und warum ist sie„über die Neue Rechte und die „Lügenpresse““ weiterlesen

besorgte bürger und brennende bullenautos

Kunst ist tot? Nicht die Performance auf dem Osnabrücker Festival Young Urban Performances. Dort pulsiert sie in den Werken renommierter internationaler Künstler. Besonders die jungen zeigen, dass die Kombination aus Action und Fun alles andere als langweilig ist.