Die Landschaft rauscht an mir vorbei, wie ein Film, den man schon ein paar Male gesehen hat. Morgensonne beleuchtet alles was ich hinter mir lasse; Spotlight für vorbeiziehende Momente. In meinen Körper steckt noch die Schlaflosigkeit der letzten Woche, ein flaues Gefühl im Magen, müde wie betrunken. Ich skippe den Song und frage mich beim„Loslassen“ weiterlesen
Sport in Zeiten von Corona
von Julia Bachmann @julia.bachmann.fotografie Am 1. November 2020 begann deutschlandweit der „Lockdown Light“. Viele Turnhallen, Fitnessstudios und Trainingsstätten wurden geschlossen. Der Sport wurde heruntergefahren – in den meisten Fällen durften nur noch Berufssportler:innen oder Kadermitglieder trainieren. Im März und April 2021 gab es in einigen Landkreisen oder ganzen Bundesländern bereits wieder Lockerungen. Dort wurde zumindest„Sport in Zeiten von Corona“ weiterlesen
Die Gefahr hinter Infoposts
Die Idee ist verlockend: Ein paar Swipes und schon ist man schlauer.Infos, die in einfacherer Sprache verfasst und anschaulichem Layout verpackt sind – die Rede ist von sogenannten Infoposts auf Instagram. Warum diese nicht ganz ungefährlich sind, hat unsere Redakteurin Dijana zusammengetragen. Wir kennen sie alle, klicken uns manchmal durch, erfreuen uns am Design, reposten„Die Gefahr hinter Infoposts“ weiterlesen
Die Geschichte von zwei Freunden
von Larissa ich schrieb in mein tagebuch, die geschichte von zwei freunden, die meine familie wurden. wir tranken jeden abend, wir tanzten jede nacht. wir waren selten einsam, immer überall menschen. ich kannte niemanden, und liebte sie alle: das mädchen mit dem sanften lächeln, den jungen mit dem weltraum zimmer, die vertrauten fremden ohne namen. „Die Geschichte von zwei Freunden“ weiterlesen
Denken wie Ertrinken
Ich reiße das Fenster auf und lasse die Nacht herein. In der Luft hängen Gedanken, ich atme sie ein. Ich versuche zu vergessen, hab zu viel drüber nachgedacht – und infolgedessen den Tag mal wieder zur Nacht gemacht. Hast mir meine Zeit geraubt, bist in meinen Kopf geschlichen und hast dich fest verbaut. In der„Denken wie Ertrinken“ weiterlesen
Pro-Palästina Demo in Berlin
von Cassiel @cassielkanterphoto Am 15. Mai fand in Berlin eine pro-palästinensische Demonstration vor dem Hintergrund des eskalierenden Konfliktes zwischen der Terrororganisation Hamas und israelischen Truppen statt. Dabei kam es zu Auseinandersetzungen zwischen den Demonstrant:innen und der Polizei. Die zunächst friedlich verlaufende Demonstration startete am Samstagnachmittag vom Berliner Hermannplatz mit rund 3500 Teilnehmer:innen. Neben Solidaritäts-bekundungen für„Pro-Palästina Demo in Berlin“ weiterlesen
wie leichtflugzeuge
cessna im hangar erster stop: lindau dragees und grappa; so neu in der höh‘ lachen und lügen freunde peu à peu; strahlende piper aarau von oben wir hier verwoben; streiten wir wie bei ibsen auf emporen donner, der absturz; bei casablanca tiefflug, notlandung naiv am hellen strand; doch kakteen blühen neben pneu im sand wie„wie leichtflugzeuge“ weiterlesen
Der Himmel über Paris
von Julia Bachmann @jlsbl Das erste Mal alleine zu reisen – es war eine Mischung aus Freiheit und Abhängigkeit. Ich war abhängig von Unbekannten, von pünktlichen Bussen, funktionierenden Internetverbindungen. Es war niemand da, der mir im Notfall helfen könnte. Würde nur etwas davon nicht wie geplant klappen, wäre ich wohl aufgeschmissen. Aber zugleich fühlte es„Der Himmel über Paris“ weiterlesen
der erste mai in berlin.
Selbstporträt
von Wiebke @w.vanduo „Das könnte theoretisch ich sein, wie ich mich auf Acrylfarbe bette. Mach ich vielleicht auch nach einem kreativen Arbeitstag. Ich heiße Wiebke und gestalte digitale Cover und Logos, meist für Rapper:innen oder andere Freiberufliche, die ein passendes Artwork für ihren Song, ihr Album, ihr Buch oder Startup suchen. Zwischendurch male ich auch„Selbstporträt“ weiterlesen