Sport in Zeiten von Corona

von Julia Bachmann @julia.bachmann.fotografie

Am 1. November 2020 begann deutschlandweit der „Lockdown Light“. Viele Turnhallen, Fitnessstudios und Trainingsstätten wurden geschlossen. Der Sport wurde heruntergefahren – in den meisten Fällen durften nur noch Berufssportler:innen oder Kadermitglieder trainieren.

Im März und April 2021 gab es in einigen Landkreisen oder ganzen Bundesländern bereits wieder Lockerungen. Dort wurde zumindest dem Nachwuchs gestattet, wieder seinem Hobby nachzugehen. Doch in vielen Bereichen war auch im April noch keine Besserung in Sicht, in manchen Vereinen, Orten, Sportarten ist es bis heute, Anfang Juni, nicht möglich zu trainieren.

Ich selbst bin Kunstradfahrerin. Sieben Monate durfte ich nicht trainieren – zu alt, um als Nachwuchs durchzugehen, nicht gut genug, um Mitglied im Kader zu sein, und die falsche Sportart, um das Ganze beruflich machen zu können. Mich frustrierte die Situation. Ende März startete ich auf Instagram eine Umfrage, um zu sehen, wie es in anderen Sportarten aussieht.

Einige der Leute schrieb ich an, ob sie mit mir ein Fotoprojekt starten möchten. Und so traf ich mich mit elf Sportler:innen – vor ihren geschlossenen Trainingsstätten, bei ihnen zu Hause, beim Onlinetraining, beim Alternativtraining. Und ich sprach mit ihnen über ihre Situation, ihre Stimmung, über Alternativen und Perspektiven.

Obwohl es so unterschiedliche Sportarten waren, erzählten mir doch viele dasselbe: Wir dürfen seit einem halben Jahr nicht trainieren. Wir haben keine Perspektiven, wann es weitergeht.

Auf der einen Seite, war das erschreckend, auf der anderen aber beruhigend: Wir saßen alle im selben Boot, wir waren nicht allein.

Inzwischen dürfen die meisten derjenigen, die an meinem Projekt teilgenommen haben, wieder trainieren. Mitte Mai gab es langsam Perspektiven und Hoffnung für uns. Bis Ende Juni dürfen wir hoffentlich alle wieder unserer Leidenschaft nachgehen.

 

Ballett – Hanna Linde

 

Volleyball – Pauline Loth

 

Turnen – Leonie Terne

 

Kegeln – Saskia Hartung

 

Tanzen – Hannes Kölling

 

Handball – Lennard Hoffmann

 

Kunstrad – Celine Grochol

 

Radball – Steven Grochol

 

Rollhockey – Timm Henschke

 

Bouldern – Liesa Rosche

 

Fitness/Kraftsport – Marcelina Opitz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.