#allesdichtmachen & #niewiederaufmachen.
Wir haben schon mehrmals, auch auf diesem Blog teilweise literarisch und lyrisch festgehalten, dass die Krise für uns alle schwer ist, haben versucht unterschiedliche Perspektiven aufzuzeigen und vor allem Probleme anzumahnen. Klar, in unterschiedlichen Lebensverhältnissen wiegen die Einschränkungen unterschiedlich schwer, zum Beispiel haben wir bei der Debatte anscheinend immer deutsche Schauspieler:innen vergessen, nicht die kleinen, nicht jene, die aus irgendeinem Dorf nach Berlin gezogen sind und gerade bevor uns die Pandemie überrollt hat ihren großen Durchbruch an irgendeiner Schauspielbühne geplant haben. Über sie haben wir gesprochen, zwar nicht mit den nötigen politischen Konsequenzen als Folge, aber wir haben sie nicht vergessen. Wir haben aber vergessen, dass wenn große deutsche Schauspieler:innen sich nicht zu Genüge im öffentlichen Diskurs vertreten und gehört fühlen, sie in der Lage sind weitreichende Protest Mittel zu wählen. Videos, vor denen sich selbst Ken Jebsen verbeugen würde. Schöne Bilder, schöne Menschen und den Inhalt so pointiert und meisterhaft vorgetragen, dass die Ironie sofort ersichtlich wird. So perfekt geschauspielert, dass einem nichts anderes übrig bleibt, als sofort aufzuspringen und die gesamten Tatorte der letzten fünfundzwanzig Jahre nachzuschauen, nur um noch mehr von dieser verbotenen und so köstlichen Frucht namens „deutschem Schauspiel“ zu bekommen.
Und natürlich teilt die sogenannte Querdenken-Bewegung das jetzt auf jedem Kanal, man hat jetzt ja wieder unverbrauchte A,B und C-Promis, die noch nicht wegen Volksverhetzung gesucht oder zumindest gesellschaftlich verbrannt sind. Auch wenn das vielleicht, oder sogar wahrscheinlich gar nicht die Intention dieser Videos ist, war abzusehen, dass es passieren wird.
Der Kulturbranche geht es schlecht, das ist unfassbar traurig und sicher auch nicht gerecht aber fällt deutschen Schauspieler:innen jetzt wirklich nichts besseres ein, als arrogante, ironische, ach so toll gespielte Videos zu machen, die NATÜRLICH nicht den dIsKuRs AnStOßEn, sondern nur der Querdenken Bewegung und damit Verschwörungsideolog:innen in die Hände spielen. Auch vielleicht interessant dazu, bei allen Videos auf dem Kanal ist die Kommentarfunktion deaktiviert, also wollen sie gar nicht, dass man mit ihnen redet, nur über sie ?
Es sagt doch beinahe niemand, dass alle Maßnahmen gut oder richtig sind, „die“ Medien kritisieren genug, Wissenschaft wird gehört, nicht jede:r aber zumindest alle, die sich irgendwie auf die Prämisse einigen können, dass Corona gefährlich ist. Darüber hinaus sterben Menschen auf Intensivstationen, mehr als sonst, elendiger als sonst. Das müsste nicht sein, wird aber erst aufhören, wenn wir 60-70% der Bevölkerung geimpft haben und/oder es parallel endlich mal hinbekommen auch einen konsequenten Wirtschafts-Shutdown zu machen, aber das ist eher unrealistisch. Aber seht ihr was ich gerade gemacht habe? Ich habe Kritik geäußert, auch nicht besonders faktenbasiert, so wie viele deutsche Schauspieler:innen also, aber dafür mit einer Ziel-Formulierung, einer Perspektive, nicht nur ironische destruktive Scheiße, die uns genau was zeigen soll? Dass ihr Ironie spielen könnt? Dass ihr die Regierung und Corona nicht so cool findet? Aber was ist denn die Lösung? Alles aufmachen? Ja und dann? Schön, wenn wir ohne Maske im vollen Kino sitzen, zwei Wochen Spaß haben und dann leider keine Eltern oder Großeltern mehr haben, weil sie sich Folge von Long-Covid in Depression gefallen oder mit einem Beatmungsschlauch im Hals erstickt sind, naja schade, aber zumindest konnten wir noch einmal gemeinsam das Beste, was der Schauspiel-Markt zu bieten hat, in einem vor Aerosolen nur so triefenden Saal betrachten.
Ganz kurz vielleicht noch, es ist doch amüsant, wie wenig deutsche Promis die Gesellschaft einschätzen können. Ja okay, ihr wolltet was tun, um daran zu erinnern, dass es Kunst und Kultur schlecht geht, das ist cool, aber naja das machen andere deutlich sympathischer und erfolgreicher. Hazel Brugger oder die „NoCovid“ Initiative zum Beispiel. Aber ihr denkt: „Hey, alle anderen sind auf die Fresse gefallen, als sie polemische und dumme „Kritik“ an Politik und „der“ Wissenschaft geäußert haben, ohne wirkliche Fakten basierter Lösungen anzubieten, also lass uns das doch auch mal machen, ABER MIT EINEM ÜBERHEBLICHEN GESPIELTEN SARKASMUS, das kommt bestimmt super an.“
Nun will ich natürlich nicht sagen, dass eine Initiative wie diese, so lächerlich und pietätslos sie auch sein mag, die gleiche Qualität hat, wie die von Antisemitismus und Verschwörungserzählungen durchsetzten Querdenken-Proteste. Dennoch, unpassend, nicht zielführend und ein wenig peinlich.